Wessjohann GmbH - Experten für Schüttgutförderung

Pulverförderer

PULVERFÖRDERER

Von Wessjohann

Die unterschiedlichen Schüttgüter werden vor allem durch ihre jeweiligen Merkmale in Bezug auf Fließfähigkeit und Staubentwicklung sowie ihre Tendenz zum Festbacken oder Verklumpen charakterisiert. Als ebenso erfahrenem wie innovativen Hersteller von Seilförderanlagen ist es uns besonders wichtig, diese den verschiedenen Transportmaterialien optimal anzupassen und einen häufigen und schnellen Wechsel der Schüttgüter zu ermöglichen. Deshalb werden Förderstrecken, Ein- und Ausläufe sowie Spann- und Antriebseinheiten materialgerecht ausgelegt, um Produktzerstörung und Anbackungen zu vermeiden. Glatte Innenoberflächen und gut zugängliche Reinigungs- und Inspektionspunkte sorgen für kurze Reinigungszyklen und minimieren Stillstandszeiten.

Eigenschaften und Anforderungen

Beim Transport von Pulvern entscheidet das Stoffverhalten über die passende Förderlösung. Maßgeblich sind Fließfähigkeit und Staubneigung, die Fluidisierbarkeit durch Lufteintrag sowie eine mögliche Adhäsion mit Tendenz zum Anbacken oder Klumpen. Diese Eigenschaften bestimmen Geometrie und Streckenführung, Füllgrade, Dichtungen, Antriebs- und Geschwindigkeitswahl sowie Maßnahmen gegen Entmischung und Abrasion. In Lebensmittelanwendungen kommen Hygienic-Design-Prinzipien hinzu: glatte, totraumfreie Innenflächen, materialgerechte Ausführung und schnelle, gut zugängliche Reinigung für kurze Wechselzeiten. Sicherheit hat Priorität – insbesondere Explosionsschutz bei staubenden Pulvern (z. B. Ableitung statischer Aufladungen und Zündquellenvermeidung) sowie geeignete Containment- und Filtrationskonzepte bei toxischen Produkten. So entsteht ein zuverlässiger, sauberer und prozesssicherer Pulvertransport.

UNSERE PULVERFÖRDERER Für Ihre Bedürfnisse

Anders als etwa bei einem Granulatförderer achten wir bei jedem unserer Pulverförderer darauf, dass deren Förderabscheider keine Ecken aufweisen oder gar eckige Querschnitte haben, sondern nach Möglichkeit als spitzer Konus geformt sind. Um einer möglichen Bildung von Materialbrücken oder -schächten vorzubeugen, achten wir zudem auf große Auslaufquerschnitte sowie mechanische Austragshilfen wie Schwingtrichter, Vibrationsböden oder Rührwerke. Da als mechanische Austragsorgane vor allem Schnecken Verwendung finden, die nach dem Prinzip der archimedischen Schraube arbeiten, sind sogenannte Schneckenförderer für den Transport von Pulver ganz besonders gut geeignet und gehören zum Standardrepertoire der Förderanlagen von Wessjohann.
Da Pulver sich naturgemäß in alle Ritzen absetzt, sind unsere Pulverförderer grundsätzlich sehr gut zu säubern, indem am Seilkreislauf zum Beispiel Reinigungseinheiten eingesetzt werden können. Auch eine Grundreinigung, die etwa im Rahmen eines Produktwechsels notwendig wird, ist dank einer problemlosen Demontage aller führenden Systembauteile ohne großen Aufwand durchführbar. Und durch das konsequent staubdichte Förderprinzip sind Sie mit Wessjohann gleich mehrfach auf der sicheren Seite, wenn Sie regelmäßig Pulver fördern – sowohl, was den Transport ohne Verklumpungen als auch, was die Gefahr durch Staubbildung betrifft.

Ihr Kontakt zu Wessjohann

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wünschen Sie sich weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen Aspekten unserer Anlagen, haben allgemeine Fragen zu unserer Fördertechnik oder möchten uns mit einem Auftrag betrauen? Wir freuen uns, jegliche Herausforderungen anzunehmen und Sie mit innovativen wie individuellen Lösungen zu überzeugen. Ganz unabhängig davon, ob Sie bereits eine konkrete Vorstellung von dem idealen Rohrkettenförderer für Ihr Unternehmen haben oder sich zunächst eine umfassende Beratung durch unsere kompetenten Fachkräfte wünschen – wir sind gerne für Sie da und realisieren auch den optimalen Seilförderer für Sie. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

Sie erreichen uns telefonisch unter der

Füllen Sie das Formular aus

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
=

* Pflichtfeld

Oder kontaktieren Sie uns gleich über:

+49(0)4471 95 81 96