
VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Niedrige Investitions- sowie geringe Betriebskosten
- Einfach zu montieren und auf engstem Raum verwendbar
- Flexible Umbauten sowie Erweiterungen möglich
- Störungssicher und zuverlässig
- Neues patentiertes 2K-System
- Individuelle Lösungen nach Maß
- Branchenunabhängig einsetzbar
- Jahrelange Erfahrung und Know How
Rohrkettenförderer
neu gedacht
Unsere Rohrkettenförderer von Wessjohann bieten hohe Qualität, passgenaue Auslegung, gute Energieeffizienz und eine zuverlässige Förderung vieler Schüttgüter. Entwicklung, Fertigung und Service aus einer Hand erleichtern die Integration und ermöglichen flexible Anpassungen.
Neu im Portfolio ist das patentierte 2K-System, das die Antriebseinheit und Umlenktechnik unserer Seil- und Rohrkettenförderer grundlegend weiterentwickelt. Kernstück ist das 2K-Friktionsrad aus einer Edelstahl-Polyurethan-Kombination. Diese Materialpaarung sorgt für eine verschleißarme, korrosionsbeständige und zugleich geräuscharme Kraftübertragung auf Seil oder Kette und erhöht die Lebensdauer der Komponenten deutlich.

Technische Details
Energiesparend
Die Antriebsmotoren unserer Seil- und Rohrkettenförderer haben einen Stromverbrau von 0,75 kW bzw. 1,5 kW. Gegenüber pneumatischen Fördersystemen ist der Stromverbrauch um ein Vielfaches höher.
Effektiv
Mit einem 60er Seilförderer, der mit einem 0,75 kW Motor ausgestattet ist, kann man ca. 2 bis 2,5 m³/h fördern. Mit einem 90er Seilförderer, der mit einem 1,5 kW Motor ausgestattet ist, kann man ca. 6 – 8 m³/h fördern.
Leistungsfähig
Mit einem 60er Seilförderer, der mit einem 0,75 kW Motor ausgestattet ist, kann man einen Förderweg von ca. 200 m mit 8 Umlenkpunkten zurücklegen. Mit einem 90er Seilförderer, der mit einem 1,5 kW Motor ausgestattet ist, kann man einen Förderweg von ca. 150 m mit 8 Umlenkpunkten zurücklegen.
Flexibel und erweiterbar
Die Wessjohann Seilförderer und Rohrkettenförderer sind Baukastensystem. Das heißt, man kann den Förderverlauf ändern oder erweitern.
Platzsparend
Die Radien der Umlenkungen sind durch die integrierten Umlenkräder relativ klein, so dass die Rohrleitung des Seilförderers oder Rohrkettenförderers den baulichen Gegebenheiten sehr gut angepasst werden kann. Auch wird die Rohrleitung vor Ort zugeschnitten. So kann die Rohrleitung den örtlichen Gegebenheiten optimal angepasst werden.
Produkt schonend
Die Komponenten der Seilförderer und Rohrkettenförderer von Wessjohann werden so ausgewählt, dass zu fördernde Produkt schonend gefördert werden kann. Die richtige Auswahl an Förderseilen, Umlenkelementen und weiteren Komponenten hälfen dabei. Die Fördergeschwindigkeit von bis zu 23 m pro min ist hier auch relevant.
Staubdicht
Seilförderer und Rohrkettenförderer von Wessjohann sind mit Dichtungen und Nut/Feeder Elementen versehen, so dass eine Staubdichtigkeit sichergestellt werden kann.
Leise
Die Geräuschentwicklung der Seilförderer und Rohrkettenförderer von Wessjohann ist vom zu transportierenden Schüttgut abhängig. Oftmals liegt die Geräuschentwicklung bei nicht mehr als 70dB.

UNSERE ANLAGEN PASSEN SICH IHNEN AN, NICHT UMGEKEHRT
Um den optimalen Rohrkettenförderer für Ihre Anforderungen zu kreieren, der Ihnen maximale Effizienz und Wirtschaftlichkeit beschert, richten wir uns genau nach Ihren Vorgaben. Schnell, einfach und unkompliziert.
Je nach Schüttgut und räumlichen Gegebenheiten passen wir die Anlage in allen Punkten, wie beispielsweise Länge, Geschwindigkeit der Förderung und Rohrdurchmesser, nach Ihren Wünschen an. Dank unseres Baukastensystems steht Ihnen dadurch zudem die Möglichkeit offen, die Anlage beliebig oft zu verändern bzw. zu erweitern. Aufwendige Um- oder Neubauten sind also nicht notwendig. Bei allen Komponenten, die wir für unsere Fördertechnik verwenden, handelt es sich ausschließlich um europäische Qualitätsprodukte.

Unsere Rohrkettenförderer
ihre richtige Entscheidung
All unsere Komponenten sind selbstverständlich ideal aufeinander abgestimmt und können nach Bedarf angepasst werden. Das gilt für die Rohrketten ebenso wie für unseren bewährten Reibradantrieb, die Produktannahme wie den Produktauslass und die Umlaufecken. Das Schüttgut wird dabei besonders sicher und schonend gefördert. Darüber hinaus sind unsere Rohrkettenförderer auch absolut staubdicht und selbst während des Betriebs angenehm leise.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fördersystemen haben sie einen etwa 90 % geringeren Energiebedarf, weshalb sie sich aufgrund der niedrigeren Betriebskosten rasch amortisieren. So schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wünschen Sie sich weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen Aspekten unserer Anlagen, haben allgemeine Fragen zu unserer Fördertechnik oder möchten uns mit einem Auftrag betrauen? Wir freuen uns, jegliche Herausforderungen anzunehmen und Sie mit innovativen wie individuellen Lösungen zu überzeugen. Ganz unabhängig davon, ob Sie bereits eine konkrete Vorstellung von dem idealen Rohrkettenförderer für Ihr Unternehmen haben oder sich zunächst eine umfassende Beratung durch unsere kompetenten Fachkräfte wünschen – wir sind gerne für Sie da und realisieren auch den optimalen Seilförderer für Sie. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

Füllen Sie das Formular aus
Oder kontaktieren Sie uns gleich über:
+49(0)4471 95 81 96